1. Zutritt und Ausweispflicht
Der Zutritt zum Festivalgelände ist nur mit einem gültigen Eintrittsticket oder Festivalbändchen gestattet.
Besucher müssen sich jederzeit mit einem gültigen Ausweisdokument ausweisen können.
Kinder unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erwachsenen Zutritt.
2. Alkohol und Drogen
Alkoholische Getränke werden ausschließlich an Personen ab 18 Jahren ausgegeben. Im Zweifelsfall wird ein Altersnachweis verlangt.
Der Besitz, Konsum und Handel von Drogen ist strengstens verboten.
Besuchern, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen, kann der Zutritt zum Festivalgelände verweigert werden.
3. Sicherheit und Verhalten
Den Anweisungen des Festivalpersonals, der Sicherheitskräfte und Rettungsdienste ist stets Folge zu leisten.
Aggressives, diskriminierendes oder anderweitig unangemessenes Verhalten wird nicht toleriert und kann zum Verweis vom Gelände führen.
Es ist verboten, auf Konstruktionen, Bühnen oder andere nicht öffentlich zugängliche Bereiche des Geländes zu klettern.
4. Verbotene Gegenstände
Das Mitführen folgender Gegenstände auf das Festivalgelände ist nicht gestattet:
Eigene Speisen und Getränke (außer bei medizinischer Notwendigkeit)
Glasflaschen, Dosen oder Plastikflaschen
Waffen oder waffenähnliche Gegenstände
Drogen oder andere verbotene Substanzen
Professionelle Aufnahmegeräte ohne Genehmigung
Drohnen
Haustiere
Selfiesticks
Regenschirme und Sonnenschirme
Stühle, Hocker und aufblasbare Möbel
Fahrräder, Tretroller und Skateboards
Feuerwerkskörper, Fackeln und andere pyrotechnische Artikel
5. Umwelt und Abfall
Beim Eintritt erhält jeder Besucher einen ECO-Chip. Beim Erwerb eines neuen Getränks muss der leere Becher abgegeben werden. Ohne ECO-Chip kostet ein neuer Becher einen halben Token.
Besucher werden gebeten, Abfälle in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen und das Gelände sauber zu halten.
6. Rauchen
Das Rauchen ist nur im Freien erlaubt. In Zelten, überdachten oder anderen geschlossenen Bereichen ist das Rauchen verboten.
7. Sonstige Bestimmungen
Das Betreten des Festivalgeländes erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstalter haften nicht für Verlust, Diebstahl oder Schäden an Eigentum der Besucher.
Mit dem Betreten des Geländes erklären sich Besucher damit einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen zu Werbezwecken gemacht werden dürfen.
In Fällen, die nicht durch diese Hausordnung geregelt sind, entscheidet die Festivalleitung.
Diese Hausordnung dient dazu, allen Besuchern ein sicheres und angenehmes Festivalerlebnis zu gewährleisten. Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an info@blowbywmc.nl oder besuchen Sie die offizielle Website: blowbywmc.nl/de.